Basiswissen Facility Management / Betreiberverantwortung
„Immobilien und Liegenschaften zeitgemäß managen!“
Preis: 795,- EUR / Teilnehmer*in
Seminarumfang: 2 Tage je 8 Stunden
Seminarzeiten: 09.00 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 3 Werktage vor Kursbeginn
Schulungsunterlagen: digitale Schulungsunterlagen
Online-Termine: 04./05.12.2025 / 12./13.02.2026
Voraussetzung: Audiofähiges Endgerät, aktuellen Webbrowser, stabiler Internetverbindung mit mindestens einer 6000er DSL-Leitung.
Präsenztermine und Schulungsorte für Inhouse-Seminare: nach Kundenwunsch
Preis: auf Anfrage
Kurzbeschreibung:
Facility Management
- Grundlagen / Zielsetzung / Tätigkeitsfelder / Potenziale etc.
- Erwartungshaltung und Zielsetzung heutiger Kunden
- Umsetzung und Nachhaltigkeit etc.
- uvm.
Betreiberverantwortung
- Grundlagen / Pflichten / Gesetzliche Anforderungen etc.
- Rechtssicherheit und Risikobereiche (GEFMA 190)
- Umsetzung / Kontrolle / Verantwortungsbereiche etc.
- uvm.
Balanced Scorecard
„Grundlagen zur strategischen Umsetzung von Unternehmenszielen!“
Preis: 395,- EUR / Teilnehmer*in
Seminarumfang: 1 Tag / 8 Stunden
Seminarzeiten: 09.00 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 3 Werktage vor Kursbeginn
Schulungsunterlagen: digitale Schulungsunterlagen
Online-Termine: 30.10.2025 / 23.01.2026
Voraussetzung: Audiofähiges Endgerät, aktuellen Webbrowser, stabiler Internetverbindung mit mindestens einer 6000er DSL-Leitung.
Präsenztermine und Schulungsorte für Inhouse-Seminare: nach Kundenwunsch
Preis: auf Anfrage
Kurzbeschreibung:
- Grundlagen, Begriffe und Zielsetzung
- Die Balanced Scorecard
- Umsetzung und Herangehensweise
Betreiberverantwortung im Gebäudemanagement
„Gesetzliche Pflichten für das Betreiben und Verwalten von Immobilien und Liegenschaften“
Preis: 395,- EUR / Teilnehmer*in
Seminarumfang: 1 Tag / 8 Stunden
Seminarzeiten: 09.00 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 3 Werktage vor Kursbeginn
Schulungsunterlagen: digitale Schulungsunterlagen
Online-Termine: 28.10.2025 / 30.01.2026
Voraussetzung: Audiofähiges Endgerät, aktuellen Webbrowser, stabiler Internetverbindung mit mindestens einer 6000er DSL-Leitung.
Präsenztermine und Schulungsorte für Inhouse-Seminare: nach Kundenwunsch
Preis: auf Anfrage
Kurzbeschreibung:
- Rechtsbereiche und Grundlagen der Betreiberverantwortung
- Umsetzung und Herangehensweise
- Dokumentationspflichten