Zum Hauptinhalt springen

Immobilien und Liegenschaften zeitgemäß managen!

Die Immobilienwirtschaft bietet heute mehr denn je Potenzial für eine berufliche Fortentwicklungund zur Sicherung der eigenen Existenz, aber gleichwohl auch mehr Risikenund Gefahren, wenn Fachwissen fehlt!

Die Welt verändert sich und somit auch die Anforderungen im gesamten Dienstleistungssegment FacilityServices. Dies zwingt uns zum Umdenken, beziehungsweise zum Anpassen oder gar zu einer komplettenNeuausrichtung. Um dieser neuen Erwartungshaltung und/oder den Veränderungen gerechtzu werden, bedarf es mehr Wissen über eine zeitgemäße Objektbewirtschaftung.

Es ist unerheblich in welcher Tätigkeitsebene oder Verantwortungsbereich man tätig ist oder bereitsals Unternehmen agiert. Man ist gehalten, sich das notwendige Wissen anzueignen, um den stetig weiterwachsendenAnforderungen des Immobilienmarktes und den neuen Herausforderungen in der Objektbewirtschaftunggerecht zu werden.

Dies bedeutet eine zeitgemäße Immobilienbewirtschaftung erklären zu können, umzusetzen und nachhaltigzu leben. Prozessorientierung und die geforderte Rechtssicherheit in allen Gebäudelebenszyklusphasenzu implementieren und darüber hinaus eine bedarfs- und nutzergerechte Digitalisierung inAnwendung zu bringen.

Vorrangig sollte das Thema Betreiberverantwortung besondere Beachtung finden, denn gerade in diesemBereich hat die größte Veränderung stattgefunden. Die gesetzlichen Anforderungen nach Rechtssicherheitam Arbeitsschutz sind gestiegen und parallel hierzu aber auch die Höhe von Schadensersatzforderungenim Krisenfall. Neben strafrechtlichen Folgen sind Regressforderungen heute schon fastdie Regel und werden meist an die gerichtet, welche den bestimmenden Einfluss auf die Gefahrenlagehatten. Somit ist es wichtiger denn je, sich über die Risiken und Gefahren bewusst zu werden, diese zuminimieren und die Voraussetzungen zu schaffen, sich im Schadensfall exkulpieren zu können.

Hierzu bieten wir Ihnen unser neues Kompaktseminar „Facility Management / Betreiberverantwortung“an!

Häufig erleben wir in unseren Seminaren und Beratungen, dass man sich über die eigene Verantwortungund Entscheidungsbefugnis nicht komplett im Klaren ist und teilweise immer noch viel Unsicherheitherrscht. Vielfach ist keine eindeutige Tätigkeitsbeschreibung vorhanden und somit ist dem Delegationsgrundsatznicht umfassend Rechnung getragen. Dieses Vakuum sollte man dringend beseitigen.

Auf Grund der hier beschriebenen Problematik, die zeitliche Belastung, den Forderungsdruck im Unternehmenoder durch die angewachsene Erwartungshaltung des Dienstleistungsmarktes, haben wirein Kompakt-Seminar über 2 Tage konzipiert, welches die Grundlagen für eine zeitgemäße Immobilienbewirtschaftungvermittelt und Handlungsansätze aufzeigt. Konkrete Inhalte und Termine finden Sieauf unserer Homepage unter Seminare.

Sollten Sie unser Kompakt-Seminar Facility Management / Betreiberverantwortung „Immobilien undLiegenschaften zeitgemäß managen!“ als Einstieg für Weiterbildungsmaßnahmen ansehen, aber darüberhinaus weitere konkrete Lernziele verfolgen, so unterstützen wir Sie gerne bei Ihrer Planungund/oder konzipieren für sie passende Inhouse-Seminare oder Online-Konzepte.