Mit Fachwissen im Facility Management zu mehr Erfolg
Immobilienwirtschaft setzt Maßstäbe und steht weiter im Fokus der Zukunft!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, bilden Sie sich weiter in Bereichen, die bisher für Sie schwer oder gar nicht zugänglich waren. Der Fachkräftemangel eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten einen Einstieg in den Bereich Objektverwaltung, -betreuung und/oder Objektbewirtschaftung zu wagen und die Voraussetzungen zu schaffen, sich dauerhaft zu etablieren und sicher Ihre Zukunft zu gestalten.
Die Chancen für Einsteiger*innen in dieses Dienstleistungssegment, waren selten so gut! Die notwendigen Voraussetzungen für einen Einstieg in das Tätigkeitsfeld Facility Management sind Fachkenntnisse und Rechtwissen für eine „Zeitgemäße Objektbewirtschaftung“. Hierunter versteht man prozessorientiertes und rechtskonformes Handeln im gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Dies zu erreichen, bedeutet nicht zwangsläufig ein langes Studium, zeitintensive, lange und teure Lehrgänge, sondern es reicht vielfach auch aus, sich gezielt auf sein Vorhaben bezogen die notwendigen Kenntnisse zu erwerben. Nicht das Zertifikat ist wichtig, sondern wie man das Erlernte umsetzt !
Somit ist Prozessorientierung bei der Umsetzung von Facility Management ein wesentlicher Aspekt, was eine andere Denkweise erfordert. Praktiker sind hierfür vielfach im Vorteil, da sie auf ihre beruflichen Erfahrungen aufbauen können und Standards / Strukturen kein Neuland sind. In diesem Zusammenhang denke ich immer wieder an die Aussage eines ehemaligen Teilnehmers im Kurs „Grundlagen Facility Management“.
Zitat: Wenn sie uns erklären, was Facility Management ist, dann heißt das doch nur Hirn einschalten.
Diese Aussage bestätigt sich immer wieder und verdeutlicht die Erwartungen heutiger Kunden. Und ich bin sicher, dass künftig Prozessorientierung und Rechtskonformität entscheidende Faktoren für die Beauftragung und Durchführung von Facility Services-Dienstleistungen sein werden. Dieser Denkansatz lässt sich auch auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) anwenden, denn eine KI wird nur so gut sein, wie detailliert Prozesse vorgedacht sind und was diese konkret bewirken sollen.
Doch zurück zu den Chancen, sich im Dienstleistungssegment Facility Services zu etablieren und Ihr Berufsleben sicher zu verankern. Ganz gleich, welchen Tätigkeitsbereich Sie anstreben, ob in Selbständigkeit oder in einem Arbeitsverhältnis, wird die Forderung nach zeitgemäßer Objektbewirtschaftung bestehen. Denn nur mit klaren nachvollziehbaren Handlungsanweisungen schaffen sie Transparenz und Nachhaltigkeitsmerkmale, was u. a. gerade im Bereich der Akquisition von großer Bedeutung ist. Alleinstellungsmerkmale werden zum Entscheidungskriterium. Das Thema Rechtssicherheit ist nicht mehr nur ein notwendiges Übel, sondern es ist unter dem Begriff „Betreiberverantwortung“ zum festen Bestandteil in der Immobilienbewirtschaftung geworden. Und das ist richtig so, denn nur durch konkretes und nachweisbares Handeln in der Umsetzung der gesetzlichen und versicherungsrechtlichen Anforderungen, lassen sich die stetig steigenden Risiken und Gefahren minimieren.
Sicher ist das Thema Rechtssicherheit in der Immobilienbewirtschaftung nicht neu und es gab schon immer sicherheitstechnische und arbeitsrechtliche Anforderungen. Was aber neu ist, sind die teilweise enorm gestiegenen Schadensersatzforderungen, die heute teilweise sehr schnell auf den Weg gebracht werden und existenzbedrohend sein können. Reduzieren Sie Risiken und Gefahren in der Leistungserbringung von Facility Services-Dienstleistungen und schützen sich und Ihre Mitarbeiter*innen.
Nutzen Sie die Gunst der Stunde und führen sich die Potenziale und Möglichkeiten von Facility Management für Sie persönlich vor Augen. Planen Sie überlegt und gezielt Ihren Einstieg, die Erweiterung Ihres Leistungsportfolios in Ihrer Unternehmung oder wagen den Schritt in die Selbständigkeit.
Hierzu bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Kursen im Gebäude- und Facility Management an, und stehe Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Des Weiteren kann ich Sie bei der Planung ihrer Weiterbildungsmaßnahmen oder mit definierten Beratungsleistungen unterstützen und Sie bei der Implementierung von Facility Management begleiten